Versteifung

Versteifung

* * *

Ver|stei|fung 〈f. 20
1. das Versteifen
2. das Sichversteifen

* * *

Ver|stei|fung, die; -, -en:
1. das Versteifen, Sichversteifen; das Versteiftwerden.
2. etw., was dazu dient, etw. zu versteifen (3):
-en aus Holz.

* * *

Versteifung,
 
Medizin: durch Gelenkkrankheiten (Ankylose) oder traumatische Einflüsse hervorgerufene, zu therapeutischen Zwecken auch operativ hergestellte Gelenkversteifung.

* * *

Ver|stei|fung, die; -, -en: 1. das Versteifen, Versteiftwerden, Sichversteifen. 2. etw., was dazu dient, etw. zu ↑versteifen (3): -en aus Holz; Hatten die hölzernen Streben und -en standgehalten? (Lentz, Muckefuck 232).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Versteifung — ↑Erektion, ↑Konsolidation, ↑Rigidität …   Das große Fremdwörterbuch

  • Versteifung — Ver|stei|fung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • COBB-Winkel — Röntgenbild einer Skoliose von vorne (anterior posterior) Skoliose (altgriechisch: σκολιός, skolios „krumm“) ist eine Seitverbiegung der Wirbelsäule, bei gleichzeitiger Rotation der Wirbel, welche nicht mehr vollständig aufgerichtet werden kann.… …   Deutsch Wikipedia

  • Cobb-Winkel — Röntgenbild einer Skoliose von vorne (anterior posterior) Skoliose (altgriechisch: σκολιός, skolios „krumm“) ist eine Seitverbiegung der Wirbelsäule, bei gleichzeitiger Rotation der Wirbel, welche nicht mehr vollständig aufgerichtet werden kann.… …   Deutsch Wikipedia

  • Kyphoskoliose — Röntgenbild einer Skoliose von vorne (anterior posterior) Skoliose (altgriechisch: σκολιός, skolios „krumm“) ist eine Seitverbiegung der Wirbelsäule, bei gleichzeitiger Rotation der Wirbel, welche nicht mehr vollständig aufgerichtet werden kann.… …   Deutsch Wikipedia

  • Torsionsskoliose — Röntgenbild einer Skoliose von vorne (anterior posterior) Skoliose (altgriechisch: σκολιός, skolios „krumm“) ist eine Seitverbiegung der Wirbelsäule, bei gleichzeitiger Rotation der Wirbel, welche nicht mehr vollständig aufgerichtet werden kann.… …   Deutsch Wikipedia

  • Wirbelsäulenverkrümmung — Röntgenbild einer Skoliose von vorne (anterior posterior) Skoliose (altgriechisch: σκολιός, skolios „krumm“) ist eine Seitverbiegung der Wirbelsäule, bei gleichzeitiger Rotation der Wirbel, welche nicht mehr vollständig aufgerichtet werden kann.… …   Deutsch Wikipedia

  • Dachstuhl — Dachstuhl, der tragende Teil eines Daches, die sogenannte Tragkonstruktion, das Dachgerüste. Nach dem Materiale, aus dem der Dachstuhl der Hauptsache nach besteht, unterscheidet man Holzdachstühle, Eisendachstühle und gemischte oder mit Eisen… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Hängebrücken, feste — (Fachwerkhängebrücken). Bei den gewöhnlichen Hängebrücken (s.d., S. 710) sind die haupttragenden Teile (Drahtseile, Stabketten) labil, d.h. sie würden für sich allein, auch abgesehen von elastischen Deformationen, je nach der Belastung… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Hängebrücken [2] — Hängebrücken sind dadurch gekennzeichnet, daß das Tragwerk derselben nach dem Prinzip der Hängewerksträger durch eine horizontal oder schräg geführte Verankerung an feste Stützpunkte angeschlossen ist, wodurch letztere einen[719] nach dem Innern… …   Lexikon der gesamten Technik

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”